[Liste] 56 Kunstwerk Hamburger Kunsthalle

49 0 40 428131 200 fax 49 0 40 4283 409 info hamburger kunsthalle de social media newsletter abonnieren die neusten informationen regelmäßig nach hause.
Kunstwerk hamburger kunsthalle. 49 0 40 428131 200 fax 49 0 40 4283 409 info hamburger kunsthalle de social media newsletter abonnieren die neusten informationen regelmäßig nach hause. Die kunsthalle gehört zudem zu den wenigen museen die einen rundgang durch die europäische kunstgeschichte vom mittelalter bis in die aktuelle gegenwart ermöglichen. Modernisierung der hamburger kunsthalle die hamburger kunsthalle wurde dank einer 15 millionen euro sachspende der dorit alexander otto stiftung 2015 2016 rundum erneuert. Die galerie der gegenwart wurde 1997 als neue ausstellungsfläche für die zeitgenössische kunst in der hamburger kunsthalle eingerichtet. Damit entstand erstmals ein zentraler museumsort für die gegenwartskunst in hamburg und mit über 5 600 qm fläche einer der größten bauten für zeitgenössische kunst in deutschland. 49 0 40 428131 200 fax 49 0 40 4283 409 info hamburger kunsthalle de social media newsletter abonnieren die neusten informationen regelmäßig nach hause. Hamburger kunsthalle glockengießerwall 5 20095 hamburg tel.
49 0 40 428131 200 fax 49 0 40 4283 409 info hamburger kunsthalle de social media newsletter abonnieren die neusten informationen regelmäßig nach hause. Hamburger kunsthalle glockengießerwall 5 20095 hamburg tel. Wir freuen uns sehr sie in der hamburger kunsthalle auch wieder vor ort begrüßen zu können. 49 0 40 428131 200 fax 49 0 40 4283 409 info hamburger kunsthalle de social media newsletter abonnieren die neusten informationen regelmäßig nach hause. Die sammlung der hamburger kunsthalle umspannt annähernd kunst aus acht jahrhunderten und ist eine der wichtigsten öffentlichen kunstsammlungen deutschlands. Hamburger kunsthalle glockengießerwall 5 20095 hamburg tel. Hier einige hinweise zu ihrem besuch vor ort.
Die kunsthalle erstrahlt jetzt wieder in neuem glanz versehen mit einem neuen zentralen eingang von dem aus sich die sammlung neu erschließt.