56 Standesamt Altona Hochzeit Anmelden

Welches standesamt für die anmeldung der verehelichung zuständig ist hängt vom wohnsitz der verlobten ab.
Standesamt altona hochzeit anmelden. Bestehen nicht die gleichen wohnorte. Gegebenenfalls wenn die paare aus bedeutendem anlass nicht vor ort in hamburg altona antreten können kann die hochzeit durch einen brief oder durch eine bevollmächtigte person erklärt werden. Alle standesämter wichtige informationen zur eheschließung besonder trauorte für eure standesamtliche hochzeit in altona. öffnungszeiten kontaktmöglichen anschrift. Termine für namensänderungen kirchenaustritten und sonstige erklärungen die im standesamt erfolgen müssen können unter folgenden tel nr. Das standesamt ihres hauptwohnsitzes ist also ihre erste anlaufstelle. Lebt ihr getrennt in verschiedenen wohnorten so könnt ihr euch aussuchen bei welchem standesamt ihr eure hochzeit anmelden möchtet.
Standesamt hamburg altona letzte aktualisierung. Um planungssicherheit für ihre hochzeit zu ermöglichen reserviert das standesamt hamburg altona termine für eheschließungen innerhalb des standesamtes im rathaus altona immer 1 jahr vor ihrem wunschdatum. Hier finden sie vom standesamt hamburg altona wichtige informationen wie z b. Bestellungen von urkunden können nur schriftlich unter standesamt altona hamburg de angenommen werden. Um ihnen mehr planungssicherheit für ihre hochzeit zu ermöglichen reserviert das standesamt hamburg altona ab sofort termine für eheschließungen innerhalb des rathauses immer 1 jahr vor ihrem wunschdatum diese terminreservierung erfolgt nur telefonisch über die termin hotline 040 42811 2011 mo fr 9 10 uhr. Anmelden in dem standesamt wo man gemeldet ist wohnort und terminreservierung dort wo man sich trauen lassen will. Und als wir die gebühren bei dem standesamt des wohnortes bezahlt haben haben die die nötigen unterlagen zu dem standesamt wo wir heiraten wollen geschickt.
Bei uns wars so. Nach der verlobung folgt nicht sofort die hochzeit sondern zunächst die anmeldung im standesamt. Da erfahren sie also welche unterlagen man für die anmeldung benötigt und welche gebühren anfallen. Anmelden müssen sie die trauung jedenfalls im standesamt ihres wohnortes da erhalten sie alle nötigen informationen.